Angebote und Programm
345 Ergebnisse
Beschreibung:
Zur Forststeig-Saisoneröffnung erkunden wir gemeinsam mit Förstern und Forststeigführern Teilstücke der Trekkingroute »Forststeig Elbsandstein«. Die Wanderung führt uns von Bielatal über den Spitzstein nach Cunnersdorf. Bitte an Verpflegung, festes Schuhwerk und geeignete Bekleidung denken.
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
9 km
Treffpunktbeschreibung:
Bitte einzeln hier anmelden: https://mitdenken.sachsen.de/1049694
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst - Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Beschreibung:
Auf dieser Exkursion durch das Hammerstädter Teichgebiet werden Informationen zum Biber und seiner Lebensweise gegeben und die örtlichen Biberstrukturen erkundet und erklärt. Anmeldung bis zum 2.4.2025.
Uhrzeit:
10:00 - 12:30 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
6 km
Treffpunktbeschreibung:
Landstraße/Abzweig Teichweg
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Landschaftspflegeverband Oberlausitz e. V.
Beschreibung:
Zur Forststeig-Saisoneröffnung erkunden wir gemeinsam mit Förstern und Forststeigführern Teilstücke der Trekkingroute »Forststeig Elbsandstein«. Die Wanderung führt um den Pfaffenstein herum über den Quirl nach Königstein. Bitte an Verpflegung, festes Schuhwerk und geeignete Bekleidung denken.
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
9 km
Treffpunktbeschreibung:
Bitte einzeln hier anmelden: https://mitdenken.sachsen.de/1049711
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst - Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Beschreibung:
Zur Forststeig-Saisoneröffnung erkunden wir gemeinsam mit Förstern und Forststeigführern Teilstücke der Trekkingroute »Forststeig Elbsandstein«. Die Wanderung führt uns vom Taubenteich über die Grenze, vorbei an Kristin Hrádek auf den Hohen Schneeberg. Bitte an Verpflegung, festes Schuhwerk und geeignete Bekleidung denken.
Uhrzeit:
10:00 - 18:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
9 km
Treffpunktbeschreibung:
Bitte einzeln hier anmelden: https://mitdenken.sachsen.de/1049696
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst - Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Beschreibung:
Zur Forststeig-Saisoneröffnung erkunden wir gemeinsam mit Förstern und Forststeigführern Teilstücke der Trekkingroute »Forststeig Elbsandstein«. Die Wanderung führt uns über den Gohrisch, Papststein und Kleinhennersdorfer Stein. Bitte an Verpflegung, festes Schuhwerk und geeignete Bekleidung denken.
Uhrzeit:
10:00 - 15:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
9 km
Treffpunktbeschreibung:
Bitte einzeln hier anmelden: https://mitdenken.sachsen.de/1049709
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst - Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Beschreibung:
Zur Forststeig-Saisoneröffnung erkunden wir gemeinsam mit Förstern und Forststeigführern Teilstücke der Trekkingroute »Forststeig Elbsandstein«. Die Wanderung führt durch das Bielatal über die Grenzplatte. Bitte an Verpflegung, festes Schuhwerk und geeignete Bekleidung denken.
Uhrzeit:
10:00 - 17:30 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
8 km
Treffpunktbeschreibung:
Bitte einzeln hier anmelden: https://mitdenken.sachsen.de/1049695
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst - Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Beschreibung:
In dieser unfassbar spannenden Wanderung erkunden wir hautnah das Seifersdorfer Tal. Wir gehen an die Große Röder und schauen genau hin, denn zu entdecken gibt es Unzähliges. Diese Wanderung wird zudem mit historischen Nuancen der Entstehung des Tals verfeinert. Einzigartig, unfassbar und bezaubernd!
Uhrzeit:
10:00 - 14:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
4 km
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Freiberuflicher Hydrobiologe und Wildnispädagoge
Beschreibung:
Gemeinsam erkunden wir die malerischen Pfade rund um den Windberg und genießen die belohnende Aussicht über Freital. Auf dem Weg erleben wir die Natur auf spielerische Weise durch kleine waldpädagogische Einheiten und erhalten die Möglichkeit, die Umgebung mit neuen Augen zu sehen. Bringen Sie sich bitte eine kleine Mittagsverpflegung mit, um gestärkt weiterwandern zu können.
Uhrzeit:
10:00 - 13:30 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
4,5 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkmöglichkeiten vorhanden; Anreise mit S-Bahn: bis Freital-Deuben; Anreise mit Bus: bis Freital Schachtstraße
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Umweltzentrum Freital e. V.
Beschreibung:
Auf einem neuen Wanderweg in der westlichen Oberlausitz geht es abschnittsweise entlang der jahrhundertealten Grenze der Oberlausitz und auf dem historischen Fernwanderweg Lausitzer Landweg. Wir werden mehrere tolle Blicke auf das Tal an der A4 und bis tief in die Oberlausitzer Heimat hinein genießen. Anmeldungen bitte bis zum 4.4.25 unter https://eveeno.com/121181303
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
14 km
Anmeldung erforderlich:
Treffpunktbeschreibung:
auf dem Parkplatz am Gemeindeamt Burkau
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Lusatia-Verband e. V.
Beschreibung:
Waldkundlicher Wandertag Waldwissen spannend und kenntnisreich vermittelt auf acht verschiedenen Forststeig-Wanderrouten, wobei An- und Abreise zu den einzelnen Wanderungen mit Bussen des Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (RVSOE) und/oder mit dem Fahrservice von Sachsenforst erfolgen Leitung: Revierförster der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
8 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Ansprechpartner
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Redaktion Frühlingsspaziergang
Telefon: +49 351 564-20500