Hauptinhalt

Angebote und Programm

Blumenweg im Wald © pexels.com

Spaziergänge finden

Datum / Zeitraum
Merkmalausprägung

277 Ergebnisse

Direktlink

Beschreibung:

Der Höhepunkt kommt zum Schluss! Wir wandern vom Bahnhof Dittersdorf entlang des Zwönitztales, dann bergauf zum Mühlberg. Der Panoramablick auf die Gipfel des Erzgebirges lässt die Mühen des Aufstiegs vergessen. Mit etwas Glück können wir auf dem Rückweg Leuchtkäfer als Wunder der Natur beobachten.

Uhrzeit:

18:30 - 21:25 Uhr

Region:

M - Mittleres Erzgebirge

Streckenlänge:

7 km

Treffpunkt:

Bahnhofstraße 12
09439 Amtsberg OT Dittersdorf

Anmeldung erforderlich:

kiribist@web.de

+49 173 3437751

Treffpunktbeschreibung:

am Bahnhof Dittersdorf

Zusatzinformationen:

Bus/Bahn/ÖPNV-Anbindung Wanderungen 
am bundesweiten NaturErlebnisTag, organisiert durch 
die LaNU

Veranstalter:

Natur- und Landschaftsführerin

Direktlink

Beschreibung:

Auf dieser kleinen Nachtwanderung lade ich euch ein, die Geheimnisse und den Zauber der Dunkelheit zu entdecken. Der nächtliche Wald bietet faszinierende Phänomene für all unsere Sinne und direkt vor unserer Haustür. Wir starten in der Dämmerung und gehen gemeinsam in die Nacht. Damit wir in angemessener Gruppengröße den Wald betreten, bitte ich um eine Voranmeldung.

Uhrzeit:

21:45 - 23:15 Uhr

Region:

L - Leipzig/Westsachsen

Streckenlänge:

2,2 km

Treffpunkt:

Rennbahnweg
04107 Leipzig

Anmeldung erforderlich:

kurtgehtwandern@posteo.de

Treffpunktbeschreibung:

Nahe der Rennbahn/direkt neben der Brücke »Rennbahnsteg«, wo tagsüber die Kanuten zu Wasser steigen

Zusatzinformationen:

Bus/Bahn/ÖPNV-Anbindung familienfreundlich

Veranstalter:

Kurt geht Wandern

Direktlink

Beschreibung:

Geführte Wanderung des Chemnitzer Wandersportvereins e.V.; Route: Frauenhain - Raden - Schlossanlage Zabeltitz - Baudaer Mühle - Walda - Großenhain; Wanderleiterin: Kristina Beyerlein

Uhrzeit:

09:50 - 15:00 Uhr

Region:

E - Elbland/Sächsische Schweiz

Streckenlänge:

18 km

Treffpunkt:

Am Bahnhof 9
01609 Röderaue

Anmeldung nicht erforderlich

Treffpunktbeschreibung:

für Anreise mit dem Zug: Treff 07:50 Uhr, Chemnitz Hbf., Schalterhalle Linie RB 45; Wanderstart 09:50 Uhr am Bahnhof Frauenhain

Zusatzinformationen:

Bus/Bahn/ÖPNV-Anbindung

Veranstalter:

Chemnitzer Wandersportverein e. V.

Direktlink

Beschreibung:

Tageswanderung mit Ernährung & Naturheilkunde; Übernachtung möglich

Uhrzeit:

11:00 - 15:00 Uhr

Region:

E - Elbland/Sächsische Schweiz

Streckenlänge:

10 km

Treffpunkt:

Am Park
01561 Zabeltitz

Treffpunktbeschreibung:

Parkplatz

Zusatzinformationen:

barrierefrei (Rollstuhl, Kinderwagen) Gaststätte/Verpflegung vor Ort möglich familienfreundlich Hunde mitführen möglich (anleinen)

Veranstalter:

Ganzheitliche Körperpflege und Ernährung

Direktlink

Beschreibung:

Tageswanderung mit Ernährung & Naturheilkunde; Übernachtung möglich

Uhrzeit:

11:00 - 16:00 Uhr

Region:

O - Oberlausitz

Streckenlänge:

10 km

Treffpunkt:

Lindenstraße 7
01920 Rehnsdorf

Treffpunktbeschreibung:

Parkplatz Gasthaus »Zur Linde«

Zusatzinformationen:

barrierefrei (Rollstuhl, Kinderwagen) Gaststätte/Verpflegung vor Ort möglich familienfreundlich Hunde mitführen möglich (anleinen)

Veranstalter:

Ganzheitliche Körperpflege und Ernährung

Direktlink

Beschreibung:

Im Jahr 2025, Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas, möchten wir Ihnen tolle Natur- und Kultureinblicke geben in Natur, entstanden aus 2. Hand - vor etwa 200 Jahren entstand Europas erster Bürgerpark, der heutige Chemnitzer Zeisigwald, auf Tagebauflächen. 700 Jahre wurde Chemnitzer Stein, der Chemnitzer Porphyrtuff, für Steinmetze in ganz Sachsen abgebaut. Neugierig geworden?

Uhrzeit:

13:00 - 16:00 Uhr

Region:

M - Mittleres Erzgebirge

Streckenlänge:

4,5 km

Treffpunkt:

Forststraße 100
09131 Chemnitz

Treffpunktbeschreibung:

an der »Zeisigwaldschänke«; Parkplatz vorhanden; fußläufig 400 m von Bushaltestelle Chemnitz, Zeisigwald, Klinik Bethanien entfernt (Buslinie 51)

Zusatzinformationen:

Bus/Bahn/ÖPNV-Anbindung Gaststätte/Verpflegung vor Ort möglich familienfreundlich Schulklassen Hunde mitführen möglich (anleinen)

Veranstalter:

IG Sachsenführungen Chemnitz, www.sachsenfuehrungen.de

Direktlink

Beschreibung:

Auf unseren Wiesen in der Stadt summt und brummt es. Mit dabei – unsere Wildbienen. Doch wie sehen Wildbienen eigentlich aus, wo leben sie und wovon ernähren sie sich in der Stadt? Warum sind sie so wichtig für uns? Und was können wir tun, damit es ihnen besser geht? All diese und andere Fragen zu Wildbienen beantworten wir euch auf einer gemeinsamen Exkursion entlang des Lockwitzbachs, Laubegast.

Uhrzeit:

16:00 - 18:00 Uhr

Region:

E - Elbland/Sächsische Schweiz

Streckenlänge:

3 km

Treffpunkt:

Lockwitzbachweg 18
01279 Dresden

Anmeldung erforderlich:

bbb@uzdresden.de

Treffpunktbeschreibung:

Anreise mit Bus: Linie 86 ab Haltestelle »Schiffswerft Laubegast« zzgl. 400 m Fußweg (ca. 5 Minuten).

Zusatzinformationen:

Bus/Bahn/ÖPNV-Anbindung

Veranstalter:

Umweltzentrum Dresden e. V.

Kalenderübersicht

Laptop auf der Wiese

Suche im Kalenderblatt

Ansprechpartner

Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Redaktion Frühlingsspaziergang

Telefon: +49 351 564-20500

E-Mail: fruehlingsspaziergang@smul.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang