Angebote und Programm
343 Ergebnisse
Beschreibung:
Wir wandern von unserer Kita zu den Dorfteichen. Dort gehen wir mit der Biologin Stephanie Friedrich auf Entdeckungstour nach heimischen Amphibien.
Uhrzeit:
08:45 - 11:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
4 km
Anmeldung nicht erforderlich
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e. V.
Beschreibung:
Naturwanderung zum Gondelteich und weiter in Richtung Zeißig mit Beobachtung der Tiere in der Natur und Müllsammelaktion auf dem Rückweg
Uhrzeit:
09:00 - 11:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
4 km
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e. V.
Beschreibung:
Spannender Rundgang durch das beliebte Walderlebnis- und Informationsgelände zwischen Hackkuppe und Hantschengrund Leitung: Ranger der Nationalparkwacht Gruppe Hinterhermsdorf
Uhrzeit:
09:45 - 13:45 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
6 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Beschreibung:
Spaziergang mit Informationen zur Stadtgeschichte und saisonalen Besonderheiten am Wegesrand. Streckenwanderung vom Obermarkt durch den Stadtpark zur Obermühle, durchs Neißetal an Weinlache und Volksbad vorbei nach Weinhübel (Möglichkeit, mit Straßenbahnlinie 1 zurückzufahren). Weiter durch den Loenschen Park nach Biesnitz zur Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 2 in Biesnitz.
Uhrzeit:
10:00 - 14:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
8 km
Treffpunktbeschreibung:
an der Görlitz-Information
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Beschreibung:
Die Arbeitsgruppe Sächsische Gartengeschichte lädt zu einem Frühlingsspaziergang entlang des Dresdner Königsufers ein. Gartendenkmalpflegerinnen erläutern, mit welchen gartenkünstlerischen Mitteln das Neustädter Elbufer als »grüne Antwort« auf die steinerne Altstadt gestaltet wurde, mit seinen verschiedenen Raumabfolgen und zur Elbe ausgerichteten Gartenanlagen aus verschiedenen Jahrhunderten.
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
1,5 km
Treffpunktbeschreibung:
Glockenspielpavillon am Königsufer, ehemals Milchpavillon von Pfunds Molkerei
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Arbeitsgruppe Sächsische Gartengeschichte c/o Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
Beschreibung:
Vogelstimmen- und Naturkundewanderung; u. a. Vorstellung vogelkundlicher Themen wie beispielsweise Vogelschutz und Brutbiologie; Leitung: Jens Hering, Ornithologe und Mitarbeiter der unteren Naturschutzbehörde, und Mario Ritter, Tierpark
Uhrzeit:
06:00 - 09:00 Uhr
Region:
V - Westerzgebirge/Vogtland
Streckenlänge:
2 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
an der Kasse
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Landratsamt Zwickau - Untere Naturschutzbehörde
Beschreibung:
Geführte Wanderung des Chemnitzer Wandersportvereins e. V.; ca. 390 m An- und 510 m Abstieg; Route: Chemnitz-Adelsberg - Schösserholz - Reichenhain - Erfenschlag - Pfarrhübel - Altchemnitz - Chemnitz-Harthau; Wanderleiterin: Katja Schumann; Anmeldung bis 11.04.25 erforderlich
Uhrzeit:
09:00 - 14:30 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
21 km
Treffpunktbeschreibung:
an der Bushaltestelle Chemnitz Dickensstraße (Linie 207)
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Chemnitzer Wandersportverein e. V.
Beschreibung:
Begleiten Sie die Naturführerin Gisela Tzschoppe auf eine naturkundliche Wanderung zu den Romanikteichen. Gruppengröße: max. 15 Personen
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
5 km
Treffpunktbeschreibung:
an der Gaststätte »Zur Hohen Dubrau«
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst - Biosphärenreservatsverwaltung Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Beschreibung:
Netzwerk entlang der Mulde: Von Leisnig nach Colditz wandern und die Muldecities erleben! Verbinden Sie Landschaft, Menschen und Netzwerk auf einer spannenden Tour durch die verbundenen Städte.
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
Region:
L - Leipzig/Westsachsen
Streckenlänge:
18,4 km
Treffpunktbeschreibung:
Informationstafel an der Burg Mildenstein
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Wanderndes Zuhause e. V.
Beschreibung:
Familienfreundliche Erlebniswanderung entlang der Sebnitz und des Schwarzbaches, wobei das vielfältige Leben im und am Bach ergründet und Geschichten über das Wasser und die Auen erzählt werden Leitung: Clemens Kuhnitzsch (Hydrobiologe)
Uhrzeit:
09:30 - 14:30 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
8 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Ansprechpartner
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Redaktion Frühlingsspaziergang
Telefon: +49 351 564-20500